Cookie-Richtlinie

Informationen zur Nutzung von Cookies auf der Webseite und den Mobilanwendungen der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und Bayerischen Regiobahn GmbH, Rudolf-Diesel-Ring 27, 83607 Holzkirchen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Diese Information erläutert, was Cookies sind und welche Cookies eingesetzt werden, ihre jeweiligen Funktionalitäten sowie wie sie verwaltet oder deaktiviert werden können.

Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Nutzer unserer Webseite werden bei einem Besuch aktiv nach Ihrer Einwilligung zur Verwendung der von uns eingesetzten Cookies gefragt. Alle Nutzer haben die Möglichkeit, die verwendeten Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Die Speicherungsdauer der ausgewählten Einstellungen beträgt 30 Tage. Nach Ablauf der Speicherungsfrist werden die betroffenen Nutzer erneut nach Ihrer Einwilligung zur Verwendung der von uns eingesetzten Cookies gefragt.

Was sind Cookies?

Diese Webseite verwendet mehrere Cookie-Typen, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Die verwendeten Cookies werden dabei in drei Kategorien aufgeteilt: "Funktion", "Statistik" und "Marketing". Wir behalten uns vor Cookies der Kategorie "Funktion" automatisch zu speichern, da diese notwendig sind, um unsere Webseite vollumfänglich zu nutzen. Über die Einstellungsmöglichkeiten Ihres verwendeten Browsers, können Sie Cookies blockieren. In den nachfolgenden Abschnitten werden die einzelnen Kategorien im Detail erläutert. Weitere Informationen zu Cookies und ihren Funktionen finden Sie zum Beispiel auf https://www.allaboutcookies.org/.

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z.B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet.

Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unserer Webseite, sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ein. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie diese jedoch vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie unsere funktionellen Cookies akzeptieren.

Wir verwenden sogenannte “Sitzungs-Cookies”, die ausschließlich für die Dauer des Besuchs auf einer unserer Webseite gespeichert werden. „Sitzungs-Cookies“ werden gelöscht nachdem Sie unsere Webseite verlassen und Ihren Browser schließen. Dazu gehören z.B. Filter-Einstellungen, die Ihre Suche nach passenden Stellenangeboten erleichtern soll. Zusätzlich setzen wir “dauerhafte Cookies” zur Speicherung von Informationen über Nutzer ein, die wiederholt auf eine unserer Webseite zugreifen. Dazu können z. B. die Speicherung einer Sprachauswahl, interne Lesezeichen oder Zugangsdaten gehören. Sie haben die Möglichkeit „dauerhafte Cookies“ jederzeit über die Sicherheitseinstellungen Ihres jeweiligen Browsers zu löschen.

Weiterhin setzen wir Web-Tracking-Software und Cookies der Kategorie „Statistik“ ein, um festzustellen, wie viele Nutzer unsere Webseite besuchen und wie oft. Sie lassen uns erkennen, welche Webseite am häufigsten und am wenigsten aufgerufen werden und wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Wir nutzen die Funktionen nicht zur Erfassung individueller personenbezogener Daten oder individueller IP-Adressen. Die Daten werden ausschließlich in anonymer und zusammengefasster Form für statistische Zwecke und zur Weiterentwicklung verwendet. Sollten Sie diese Funktionen nicht zulassen, können wir nicht nachvollziehen, wann Sie unsere Webseite besucht haben.

Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen:

Cookies der Kategorie: Funktion

Cookies der Kategorie "Funktion" sind notwendig, um unsere Webseite vollumfänglich zu nutzen. Diese werden beispielsweise als Reaktionen auf das Nutzungsverhalten gesetzt, z. B. beim Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellung oder das Anmelden sowie Ausfüllen von Formularen.

Folgende Cookies fallen unter die Kategorie "Funktion":

  • Cookie popup (14 Tage)
  • Cookie bookmarkedJobs (14 Tage)
  • Cookie dp_cookieconsent (1 Jahr)

Cookies der Kategorie: Statistik

Mithilfe von Matomo werden Cookies der Kategorie „Statistik“ dazu verwendet, Besuche und Zugriffsquellen zu zählen, sodass wir die Leistung unserer Webseite messen, auswerten und verbessern können. Alle Informationen sind aggregiert und anonym.

Matomo ist ein Webanalysedienst, er verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden auf unsere eigenen Servern übertragen und dort gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite für uns auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Matomo

Arten von Cookies, die von Matomo verwendet werden:

Sitzungscookies: Diese Cookies werden nur während Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden verwendet, um Ihre Aktivitäten während Ihres Besuchs zu verfolgen und Ihre Präferenzen zu speichern.

Dauerhafte Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert, auch wenn Sie Ihren Browser schließen oder die Website verlassen. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihren nächsten Besuch einfacher zu gestalten.

Matomo verwendet First-Party-Cookies, die auf der Domain unserer Website gesetzt werden. Diese Matomo-Cookies beginnen mit: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses. Eine Liste aller Matomo-Cookies finden Sie unter: https://matomo.org/faq/general/faq_146/

Folgende Cookies fallen unter die Kategorie "Statistik":

  • Cookie Matomo

Cookies der Kategorie: Marketing

Cookies der Kategorie "Marketing" werden auf unserer Webseite durch unsere Werbepartner gesetzt. Cookies dieser Kategorie werden dazu verwendet, um ein Interessenprofil des Nutzers zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Webseiten zu schalten.

Meta-Pixel

Wir verwenden auf unserer Webseite „Meta-Pixel“, einen Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend bezeichnet als: „Meta“). Meta-Pixel ermöglicht es Meta, unsere Anzeigen auf Meta, sog. „Meta-Ads“, nur solchen Meta-Nutzern anzuzeigen, die Besucher unserer Webseite waren, insbesondere solchen, die Interesse an unserem Onlineangebot oder an bestimmten Themen oder Produkten gezeigt haben. Meta-Pixel ermöglicht eine Überprüfung, ob ein Nutzer nach einem Klick auf unsere Meta-Ads auf unsere Webseite weitergeleitet wurde. Meta-Pixel verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie bei Meta mit Ihrem Nutzerkonto angemeldet sind, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Nutzerkonto vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings können diese Daten von Meta mit Ihrem dortigen Nutzerkonto verknüpft werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz von Meta-Pixel durch Meta erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält Meta die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Meta verfügen und registriert sind, kann Meta den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Meta registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Meta Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

Wir verwenden Meta-Pixel zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen bei Meta zu schalten und so unser Angebot zu verbessern, für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Ihre Einwilligung zur vorbeschriebenen Erfassung durch Meta-Pixel sowie der Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Meta-Ads können Sie jederzeit widerrufen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auch diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen.

Informationen des Drittanbieters: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite von Meta entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy. Informationen zu Meta-Cookies können Sie der nachfolgenden Webseite von Meta entnehmen: https://www.facebook.com/policies/cookies.

Folge uns :
Hinweis: Bei uns sind alle Gender
Identitäten willkommen. Jeder Text
steht gleich für m/w/d.